Schulleben
"Herzlich Willkommen an der Realschule Rahn"
Durch den Schulleiter der Schulen Rahn, Sebastian Sonntag, und die Schulleiterin der Realschule, Sonja Ötting, wurden unsere neuen Schülerinnen und Schüler der 5. Klasse begrüßt. In Begleitung von Eltern, Angehörigen und dem Kollegium der Realschule wurden mit dem Klassenlehrer Jan Kreutzer Klassenräume besichtigt, erste Bekanntschaften geschlossen und der Start in die erste weiterführende Schule mit Kuchen und Kaffee begleitet.
Staatliche Anerkennung der Realschule Rahn

Die Schulleitung der Realschule Rahn und Schulen Rahn, Sonja Ötting und Sebastian Sonntag,
freuen sich über die Staatliche Anerkennung der Realschule Rahn (siehe unten stehenden Artikel).

Wochenpost, 06.06.2018
Besuch der Herrenhäuser Gärten
Im Rahmen des Biologie Unterrichts besuchte die 7. Klasse mit ihrer Lehrerin die Herrenhäuser Gärten.
Bei hervorragendem Sonnenschein und Wärme wurde der Rundgang im Großen Garten begonnen, der Ende des 17. Jahrhundert von den welfischen Kurfürsten angelegt wurde. Der ca. 50 Hektar große Barockgarten ist bis heute nahezu unverändert erhalten geblieben und gehört zu den bedeutensten seiner Art in Europa. Weiter ging des dann durch den botanischen Berggarten, der seinerseits mit einer beeindruckenden Pflanzenvielfalt aufwartet. Hier gibt und gab es viel zu entdecken.
Für eine unerwartet, aber sehr angenehme und willkommene Erfrischung sorgte die Sprinkleranlage, die ohne Vorwarnung ihre Arbeit beginnt bzw. einstellt.

In schwindelerregenden Höhen
Bei herrlichem Wetter startete die 6. Klasse mit ihrer Klassenlehrerin zum Tagesausflug an das Steinhuder Meer. Nach einem ausgiebigen Frühstück ging es zur eigentlichen Attraktion dieses Tages - der Besuch des Kletterparks in Mardorf. Hier wurden die Schüler und Schülerinnen erst einmal von einem Guide in die Geheimnisse und Sicherheitsvorschriften des Kletterns eingewiesen, welche sie dann mit einer ordentlichen Portion Mut unter Beweis stellen konnten.
Exkursion der 5. Klasse
Gestärkt durch ein mitgebrachtes Frühstück erkundeten die Schüler und Schülerinnen der 5. Klasse zusammen mir Ihrer Klassenlehrerin die verschiedenen Angebote und Räumlichkeiten des Nienburger Kulturwerkes. Es konnte in kleinen Gruppen musiziert, gekickert, Tischtennis gespielt werden, aber auch als Gruppe gemeinsam die Geschicklichkeit erprobt werden.
Endlich Ferien!!!

Es ist geschafft ...
Unsere 5. Klasse startet gestärkt in die Osterferien!
Bis bald.
Unsere Schnuppertage
Schnupperschüler/innen für die neue 5. Klasse unserer Realschule ab August waren Gäste am 13.02. und 13.03. in unserer derzeitigen 5. Klasse. Sie erlebten Unterricht in Mathe, Geschichte und Englisch, erkundeten das Schulgebäude und stärkten sich abschließend beim gemeinsamen Mittagessen.
Schulleben
Künstliche Intelligenz in der Schule
Künstliche Intelligenz (KI) ist längst ein fester Bestandteil unseres Alltags und auch die Bildung wird sich darauf einstellen müssen. Gleichzeitig eröffnet KI eine große Chance: Sie kann das Lernen personalisieren, Schülerinnen und Schüler zum Reflektieren anregen und neue Lernwege eröffnen.
Schulen Rahn
Am Ahornbusch 4
31582 Nienburg
Tel.: 05021 6020-3
Fax.: 05021-6020-40
Mo. bis Do 8:00 bis 15:00 Uhr
Fr. 8:00 bis 14:00 Uhr






