Skip to main content
Unterricht
Modern_Digital
persönliche_Atmosphaere
previous arrow
next arrow
Unterricht
Modern_Digital
persönliche_Atmosphaere
previous arrow
next arrow

Schulleben

Tierischer Besuch in der Realschule

Immer wieder hatte die Klasse 5A in diesem Schuljahr tierischen Besuch. Dank engagierter Eltern kamen verschiedenste Haustiere zu uns in die Schule.

Tag der offenen Tür 2022

Nach zwei Jahren Pause konnten wir am 29. April endlich wieder zu unserem Tag der offenen Tür einladen. Zahlreiche Gäste konnten sich so ihr ganz eigenes Bild von unserem Schulangebot machen, das von der Realschule über vier verschiedene Zweige der Fachoberschule bis zur Berufsfachschule Kosmetik reicht.

Job-Shadowing in Roskilde, Dänemark

Mit dem Erasmus Plus Programm ging es für unsere Lehrerinnen Dr. Sabrina Grünert und Nicole Knight-Schwind für eine Woche nach Roskilde in Dänemark zum Job Shadowing.

Dort besuchten sie das HTX Roskilde, ein naturwissenschaftlich-technisches Gymnasium, und informierten sich über das dortige didaktische Konzept sowie das Schulsystem.

Hilfe für die Menschen in der Ukraine

Der Krieg in der Ukraine erschüttert auch uns und unsere Schülerinnen und Schüler. Deshalb haben wir beschlossen, unseren Beitrag zu leisten, um den Menschen in der Ukraine zu helfen. Dabei kam es zu einer gelungenen Kooperation mit der Bäckerei Deicke, bei der unsere Schule 100 sogenannte „Ukrainer“ kaufte.

Info-Woche 14./ 16. und 18. März

Unsere Realschule bietet Ihrem Kind die bestmögliche Förderung durch hundertprozentige Unterrichtsabdeckung in kleinen Klassen.

Förderverein Rahn kauft Luftfilter – Wir bedanken uns bei der Volksbank Nienburg

Wir sagen DANKE! Denn mit Hilfe der großzügigen Unterstützung der Volksbank Nienburg konnte der Förderverein Rahn dafür sorgen, dass unsere Schule ein bisschen sicherer gemacht wird.

Safer Internet Day 2022

Auch in diesem Jahr beteiligte sich unsere Realschule im internationalen Safer Internet Day, der bereits seit 2004 jährlich stattfindet. Dabei geht es in mehrstündigen Projekten rund um Onlinesicherheit und ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche.

Der Digitalpakt war erst der Anfang

Rahn Schule setzt Medienbildungskonzept um.

Der Digitalpakt Schule in Niedersachsen soll dazu beitragen, die digitale Infrastruktur in den Schulen zu verbessern. Dies findet beispielsweise mit der Verbesserung der WLAN-Ausstattung oder der Anschaffung von digitalen Geräten statt. Es soll zudem der Aufbau und die Weiterentwicklung digitaler Lehr-Lern-Infrastrukturen wie zum Beispiel Lernplattformen gefördert werden. Das Land Niedersachsen verfolgt damit auch das Ziel, die Chancengleichheit für Schülerinnen und Schüler zu erhöhen.

Vorlesewettbewerb 2021

Darina Emer aus der Klasse 6b konnte sich beim diesjährigen Vorlesewettbewerb gegen die Konkurrenz durchsetzen und gewinnen. Sie wird unsere Schule in der nächsten Runde vertreten.

Medientag der ARD

Beim diesjährigen ARD Jugendmedientag konnten unsere Schülerinnen und Schüler der Klassen acht und zehn gemeinsam mit rund 17000 anderen Jugendlichen aus ganz Deutschland an spannenden Talks und Workshops online teilnehmen.

Schulleben
Abschlussfahrt unserer Zehntklässler nach Berlin

Fünf Tage voller Eindrücke, Spaß, Kultur und Sonnenschein erlebte unsere Abschlussklasse der Realschule. Sie erlebte die Hauptstadt bei bestem Wetter und einem abwechslungsreichen Programm.

Weiterlesen …


Schulen Rahn

Am Ahornbusch 4
31582 Nienburg

Tel.: 05021 6020-3
Fax.: 05021-6020-40

Mo. bis Do 8:00 bis 15:00 Uhr
Fr. 8:00 bis 14:00 Uhr