Schulleben

Sechs Jahre Realschule Rahn
Erster Abschlussjahrgang auf der Zielgeraden
Sechs Jahre Realschule Rahn stehen an. Der im Jahre 2015 erstmals eingeschulte 5. Jahrgang steht auf der unmittelbaren Zielgeraden zum Realschulabschluss. Eine ganz besondere Freude für die Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte und die Schulleitung. Grund genug, die besonderen ersten Jahre einmal Revue passieren zu lassen.

Herausforderung für Familie und Schule: das Homeschooling
Fernunterricht nach Stundenplan kann Struktur und Sicherheit schaffen
Fernunterricht stellt Schülerinnen und Schüler, alle Eltern sowie die Schulen vor besondere Herausforderungen: Ob fehlendes digitales Equipment, schwache Internetverbindungen oder unklare Abläufe im Homeschooling. Fernunterricht wird vielerorts unterschiedlich durchgeführt und organisiert.
Info-Woche vom 03.02. - 05.02.2021
Gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig, sich durch gute Schulbildung mit der Zukunft auseinander zu setzen!
Hierzu veranstalten wir erneut eine Info-Woche vom 03.02. - 05.02. von 14 - 20 Uhr und vergeben Einzeltermine mit der Schulleitung sowie unseren Fachlehrerinnen und Fachlehrern. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin und informieren Sie sich über unsere Schulformen mit Start ab August 2021. Wir freuen uns auf Sie / Dich!
Bei Bedarf kann der Termin auch telefonisch oder mittels Videokonferenz stattfinden. In jedem Fall nehmen wir uns ausreichend Zeit für alle Fragen.

Achtklässler wiederholen Teilnahme an „Weihnachten im Schuhkarton“
Nach der großartigen Beteiligung zahlreicher Schülerinnen und Schüler im vergangenen Jahr hat sich die jetzige Klasse acht von Frau Tüzün auch in diesem Jahr bereiterklärt, „Weihnachten im Schuhkarton“ an der Rahn Schule zu organisieren und durchzuführen. Dazu informierten sie rechtzeitig alle Mitschüler und sammelten insgesamt 70 Schuhkartons, die es zu gestalten und zu befüllen galt. Warme Kleidung, Spielsachen sowie Stifte und Hefte wurden liebevoll in die Pakete gelegt.
Info-Woche vom 01.12. - 04.12.2020
Gerade in herausfordernden Zeiten ist es wichtig, sich durch gute Schulbildung mit der Zukunft auseinander zu setzen!
Dazu veranstalten wir eine Info-Woche vom 01.12. - 04.12. von 14 - 20 Uhr und vergeben Einzeltermine mit der Schulleitung sowie unseren Fachlehrerinnen und Fachlehrern. Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Termin und informieren Sie sich über unsere Schulformen mit Start ab August 2021. Wir freuen uns auf Sie /Dich!
Bei Bedarf kann der Termin auch telefonisch oder mittels Videokonferenz stattfinden. In jedem Fall nehmen wir uns ausreichend Zeit für alle Fragen.

Digitaler Probetag mit Fernunterricht – RAHN Fünftklässler proben für den Ernstfall
Damit im Falle des Fernunterrichtes bei einer Schulschließung oder durch eine Homeschooling-Maßnahme auch in der jüngsten Jahrgangsstufe der Realschule Rahn der Unterricht über die Ferne funktioniert, hat die Schule am Montag erstmals einen digitalen Testtag mit allen Fünftklässlern absolviert. So konnte ganz ohne Aufregung erprobt werden, wie gut die Schülerinnen und Schüler auf ein solches Szenario vorbereitet sind.

Nachteile ausgleichen, Bildung einholen
Seit November führen das Begegnungszentrum Sprotte und die Rahn Schulen ein gemeinsames Projekt durch, welches den Titel „NaSe“, kurz für „Nachteile ausgleichen – Schulbildung einholen“ trägt.

Kuchenbasar für die "Kleinen Strolche"
Jedes Kind hat ein Recht auf ein Nikolausgeschenk - Kurz nach den Herbstferien fand im Foyer der Schulen Rahn ein Kuchenbasar statt. Dieser wurde durch die Realschulklasse 8 geplant und selbst durchgeführt.
In der Klasse kam der dringende Wunsch auf, selbst etwas dafür zu tun, dass jedes Kind Nikolausgeschenke bekommt. Schnell einigte sich die Klasse auf einen Kuchenverkauf in der Schule und organisierte selbstständig den Aufbau, den Verkauf, die Info-Plakate und ein vielfältiges Kuchenangebot durch die Kuchenspenden ihrer Eltern.
Realschüler schnuppern ins Berufsleben
Realschüler schnuppern ins Berufsleben
Schon im kommenden Jahr wird der erste Abschlussjahrgang der Realschule Rahn die Schule erfolgreich beenden. Damit rückt für die Schülerinnen und Schüler die Frage nach dem „Danach“ immer näher. Auf der Suche nach der richtigen Berufswahl unterstützt sie unter anderem das zweiwöchige Betriebspraktikum, das die Jahrgänge neun und zehn vor den Herbstferien absolviert haben. Dieses soll die Schülerinnen und Schüler an die Arbeitswelt heranführen und ihnen erste berufliche Erfahrungen ermöglichen. Hier können sie auch erfahren, ob der von ihnen angestrebte Beruf zu ihnen passt, und ob die eigenen Erwartungen an eine Branche erfüllt werden. Die dafür ausgewählten Betriebe waren Autohäuser, Grundschulen, landwirtschaftliche Betriebe, Einzelhandelsunternehmen und viele mehr.
SchiLF – Schulinterne Lehrerfortbildung: Tablets im Unterricht gezielt einsetzen
Bereits im vergangenen Schuljahr wurden zusätzliche iPads von der Rahn-Schule angeschafft. Diese sollen nicht nur im Falle eines eventuellen Lockdowns den Zugang der Schülerinnen und Schüler zu einem digitalen Endgerät ermöglichen, sondern vorrangig im regulären Unterricht eingesetzt werden.
Schulleben
Abschlussfahrt unserer Zehntklässler nach Berlin
Fünf Tage voller Eindrücke, Spaß, Kultur und Sonnenschein erlebte unsere Abschlussklasse der Realschule. Sie erlebte die Hauptstadt bei bestem Wetter und einem abwechslungsreichen Programm.
Schulen Rahn
Am Ahornbusch 4
31582 Nienburg
Tel.: 05021 6020-3
Fax.: 05021-6020-40
Mo. bis Do 8:00 bis 15:00 Uhr
Fr. 8:00 bis 14:00 Uhr