Zum Hauptinhalt springen
Unterricht
Modern_Digital
persönliche_Atmosphaere
previous arrow
next arrow
Unterricht
Modern_Digital
persönliche_Atmosphaere
previous arrow
next arrow

Schulleben

Sach- und Geldspenden für die Nienburger Tafel

Im Rahmen der Kampagne „Humanitäre Schule“ hat die zwölfte Klasse der Fachoberschule Sozialpädagogik unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Frau Dr. Butt in der vergangenen Woche das Projekt „Ein Teil mehr im Einkaufswagen“ in Zusammenarbeit mit der Nienburger Tafel organisiert und durchgeführt.

Ausbildungsmesse: Ra(h)n an den Job!

Am Mittwoch fand in den Ausbildungsstätten Rahn in der Hansastraße bereits zum siebten Mal die Ausbildungsmesse „Ra(h)n an den Job“ statt. Zahlreiche lokale Unternehmen waren vertreten und präsentierten ihre Branchen auf interessante Weise. Die Schülerinnen und Schüler der Schulen Rahn konnten sich dort über verschiedene Möglichkeiten rund um Praktikum, Ausbildung oder Duales Studium informieren.

Safer Internet Day 2020 mit Rahn

Der internationale Safer Internet Day 2020 findet jedes Jahr am 11. Februar statt. Unter dem Motto "Together for a better internet" ruft die Initiative der Europäischen Kommission weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf. In Deutschland organisiert klicksafe den Aktionstag, um Online-Sicherheit und ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche zu schaffen. Auch die Rahn Schule nahm an diesem Projekt erfolgreich mit den Klassen der Realschule teil.

Zauberformel: „Verlässlichkeit, Qualifikation und familiäre Nähe“

Realschule Rahn plant zweite 5. Klasse – 11. Klassen voraussichtlich fünfzügig

Das erste Halbjahr des Schuljahres ist bereits beendet, sodass viele Eltern der aktuellen Grundschul-Viertklässler sowie die baldigen Absolventen der zehnten Klassen auf der Suche nach der passenden weiterführenden Schule ab Sommer 2020 sind. Entsprechend groß war der Andrang am zweiten Informationsabend der Schulen Rahn am vergangenen Mittwoch.

Ein Ausflug in die Welt der Medien

Bei einem Ausflug in das NDR Landesfunkhaus in Hannover bekam die 8. Klasse der Realschule einen Einblick, wie Radio und Fernsehen gemacht werden. Im Fernsehstudio konnten die Schüler und Schülerinnen bestaunen, wie 150 Scheinwerfer unter eine Studiodecke passen und ein Kameramann im Nebenraum vier Kameras bedient.

Abschluss des Halbjahres auf der Kartbahn

Die neunte Klasse beendete das erste Halbjahr des Schuljahres mit einem rasanten Ausflug zur Kartbahn in Drakenburg. Nach einer kurzen Einweisung in die Technik ging es mit einem Bleifuß auf die Strecke. In zwei Gruppen fand das Qualifying statt, um die schnellsten Runden zu ermitteln. So konnten immer genug Schülerinnen und Schüler anfeuern und mitfiebern. Im zweiten Durchgang ging es dann um den Sieg.

Adventszauber 2019

Adventszauber mit dem Förderverein

Am vergangenen Sonntag war der Förderverein der Schulen Rahn mit einem Stand auf dem Weihnachtsmarkt „Adventszauber“ in Nienburgs Altstadt vertreten. Dort konnte sich der Förderverein, aber auch die gesamte Schule, interessierten Besuchern präsentieren.

Alle unter Strom

Unsere Klasse 5 erlebte heute Physik hautnah.

Daria Swoboda gewinnt den Vorlesewettbewerb

Auch in diesem Jahre nahm die sechste Klasse der Realschule Rahn am Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels teil. Dazu stellten die Schülerinnen und Schüler zunächst kurz ihr ausgewähltes Buch vor. Anschließend lasen sie ihren Klassenkameraden sowie der fünften Klasse der Realschule, die als Zuhörer eingeladen waren, daraus vor. Zuletzt galt es, einen noch unbekannten und nicht geübten Text vorzulesen.

Einmal alles Abräumen

Unsere 6. Klasse zeigte an diesem Mittwoch, dass der Unterricht mit ihrem Klassenlehrer Jan Kreutzer auch anders geht.

Schulleben
Schulen Rahn beim 1000-jährigen Stadtjubiläum

Am Festumzug anlässlich des 1000-jährigen Stadtjubiläums von Nienburg durfte auch die Rahn-Schule nicht fehlen – und wir waren nicht zu übersehen und nicht zu überhören!

Weiterlesen …


Schulen Rahn

Am Ahornbusch 4
31582 Nienburg

Tel.: 05021 6020-3
Fax.: 05021-6020-40

Mo. bis Do 8:00 bis 15:00 Uhr
Fr. 8:00 bis 14:00 Uhr