Schulleben

Bundesweiter Warntag: Schüler lauschen dem ungewohnten Sirenenton
Gespannt schauten vor allem die jüngeren Schülerinnen und Schüler am Donnerstag auf die Uhr und warteten darauf, dass es elf Uhr schlug. Denn auch in Nienburg ging pünktlich der bundesweite Probealarm der Sirenen los.

Einschulung der neuen Klassen für das Schuljahr 2020/2021
Realschule Rahn startet erstmals mit zwei neuen fünften Klassen
Gleich zwei neue fünfte Klassen wurden am Freitag nach den Sommerferien an der Realschule Rahn begrüßt. Erstmals in der noch jungen Geschichte der Realschule ist damit ein Jahrgang zweizügig.
Pünktlich zur Begrüßungsfeier zeigte sich auch das Wetter von seiner besten Seite, so dass die Schülerinnen und Schüler im Innenhof der Schule Platz nehmen konnten. Bedingt durch die Corona-Pandemie war es jedem von ihnen lediglich möglich, maximal zwei Begleitpersonen mitzubringen.

In herausfordernden Zeiten zeigt sich das Positive – Kein Stillstand im Schulbetrieb
Landtagsabgeordnete der CDU und FDP besuchen die Schulen Rahn in Nienburg
Wie sieht es bei den Schulen in freier Trägerschaft vor Ort aus? Um sich davon ein Bild in der Corona-Zeit zu machen, kamen die CDU-Landtagsabgeordneten Karsten Heineking und Dr. Frank Schmädeke zu einem Besuch in die Schulen Rahn. Auch der bildungspolitische Sprecher und Landtagsabgeordnete der FDP Björn Försterling sowie weitere Kreistagsmitglieder kamen zu den beiden Ortsterminen, um sich zu informieren.

Auch das Mathe-Känguru rechnet online
Wie so viele geplante Aktivitäten musste auch der diesjährige Känguru-Mathematikwettbewerb auf die digitale Bühne ausweichen. Normalerweise findet der Wettbewerb jährlich am dritten Donnerstag im März statt, was in diesem Jahr aufgrund der Corona bedingten Schulschließungen leider nicht möglich war. Stattdessen konnten die Schülerinnen und Schüler sich den Aufgaben rund um logisches Denken, Strukturieren, Kombinieren, Schätzen und geometrisches Vorstellungsvermögen am 7. Mai im Internet stellen und ihre Ergebnisse dort selbstständig eingeben.
In kleinen Schritten zur „Normalität“
Es ist ein kleiner Schritt auf dem Weg zur Normalität und eine große Herausforderung für alle. Seit dem 22. April wurde der Unterricht wieder flächendeckend in allen Klassen der Schulen Rahn aufgenommen - jedoch in anderer Form als bisher üblich – dem Fernunterricht.
Sonja Ötting und Sebastian Sonntag, Schulleitung der Schulen Rahn betonen: „Wir werden die Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern und Angehörige in dieser außergewöhnlichen Situation bestmöglich unterstützen und dafür sorgen, dass auch ohne Anwesenheit in der Schule ein guter und strukturierter Unterricht gewährleistet bleibt.“

Kino als Lernort für Toleranz
Die Schülerinnen und Schüler der Realschule Rahn nahmen in diesem Jahr erneut an den Niedersächsischen Schulkinowochen teil, die bereits zum 16. Mal ausgerichtet wurden. Für die Klassen fünf und sechs ging es daher mit ihren Klassenlehrern Frau Knight und Herrn Kreutzer in die Vorführung von „Pünktchen und Anton“. Hier wurden vor allem die im Film dargestellten Gegensätze von arm und reich ausführlich behandelt.

Brandschutzübung: Für den Ernstfall gut gewappnet
Das sind die Schülerinnen und Schüler der Realschule Rahn nach dieser Woche, die ganz im Zeichen der Brandschutzerziehung stand.
Am Dienstag erfuhren die Schülerinnen und Schüler von Oberbrandmeister und Brandschutzerzieher Herrn Schiller von der Nienburger Feuerwehr, wie sie sich im Ernstfall zu verhalten haben. Alles Wichtige rund um den Notruf und das richtige Verhalten im Brandfall wurden besprochen. Auch in die Ausrüstung der Feuerwehr gab es einen ersten Einblick.

Sach- und Geldspenden für die Nienburger Tafel
Im Rahmen der Kampagne „Humanitäre Schule“ hat die zwölfte Klasse der Fachoberschule Sozialpädagogik unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Frau Dr. Butt in der vergangenen Woche das Projekt „Ein Teil mehr im Einkaufswagen“ in Zusammenarbeit mit der Nienburger Tafel organisiert und durchgeführt.

Ausbildungsmesse: Ra(h)n an den Job!
Am Mittwoch fand in den Ausbildungsstätten Rahn in der Hansastraße bereits zum siebten Mal die Ausbildungsmesse „Ra(h)n an den Job“ statt. Zahlreiche lokale Unternehmen waren vertreten und präsentierten ihre Branchen auf interessante Weise. Die Schülerinnen und Schüler der Schulen Rahn konnten sich dort über verschiedene Möglichkeiten rund um Praktikum, Ausbildung oder Duales Studium informieren.

Safer Internet Day 2020 mit Rahn
Der internationale Safer Internet Day 2020 findet jedes Jahr am 11. Februar statt. Unter dem Motto "Together for a better internet" ruft die Initiative der Europäischen Kommission weltweit zu Veranstaltungen und Aktionen rund um das Thema Internetsicherheit auf. In Deutschland organisiert klicksafe den Aktionstag, um Online-Sicherheit und ein besseres Internet für Kinder und Jugendliche zu schaffen. Auch die Rahn Schule nahm an diesem Projekt erfolgreich mit den Klassen der Realschule teil.
Schulleben
Abschlussfahrt unserer Zehntklässler nach Berlin
Fünf Tage voller Eindrücke, Spaß, Kultur und Sonnenschein erlebte unsere Abschlussklasse der Realschule. Sie erlebte die Hauptstadt bei bestem Wetter und einem abwechslungsreichen Programm.
Schulen Rahn
Am Ahornbusch 4
31582 Nienburg
Tel.: 05021 6020-3
Fax.: 05021-6020-40
Mo. bis Do 8:00 bis 15:00 Uhr
Fr. 8:00 bis 14:00 Uhr